Ein guter Tag startet mit einem guten Beginn!
Wie sieht dein Morgen aus? Deine Kinder werfen dich aus dem Bett, du machst Frühstück, bereitest die Jause vor und siehst, dass alle Schulsachen in der Schultasche sind?
Hast du schon einmal versucht vor deinen Kindern aufzustehen, die Ruhe im Haus zu genießen, deinen Kaffee in Stille zu trinken und vielleicht sogar dein Journal auszufüllen?
Solche Momente am Morgen können wirklich magisch sein und einen Game Changer für deinen Tag darstellen. Eine Morgenroutine kann dich für deinen Tag stärken, du bist energetischer und resilienter Herausforderungen gegenüber.
Warum also nicht eine Routine daraus machen?
Keine Panik, wir sprechen hier nicht von einer Stunde, die du am Morgen "opfern" sollst. Es reichen oft schon etwa 15 Minuten. Wichtig dabei ist, dass du dir deine Morgenroutine genau so kreierst, dass sie für dich optimal passt. Hier ein paar Vorschläge, was du für dich morgens als Routine einführen könntest:
Wenn du aufwachst, spring nicht gleich aus dem Bett, sondern lass die Augen ruhig geschlossen und stell dir bildlich vor, was für tolle Erlebnisse heute auf dich warten. Finde jetzt schon Dinge, für die du dankbar bist, dass du sie in deinem Leben hast und zähle diese in Gedanken auf.
Nimm dir gleich im Bett oder nach dem Aufstehen die Zeit für eine kurze Morgen-Meditation oder Yoga. Das macht dich frisch, lädt dich mit positiver Energie auf und hilft dir, dich auf deinen Tag einzustimmen. Vielleicht hast du auch schon mal mit deinem Kind eine Einschlaf- oder Morgenmeditation ausprobiert. Gemeinsam zu meditieren kann eine wunderschöne verbindende Sache sein, die für jeden einen großen Mehrwert darstellt.
Trinke in Ruhe deinen Kaffee oder Tee. Du kannst dabei in einem Journal aufschreiben, was du dir für heute vornimmst und wofür du dankbar bist. Versuch es mal, du wirst überrascht sein, wie fokussiert dein Geist ist, dass diese Dinge auch eintreten.
Dreh dir deine absolute Lieblingsmusik auf. Gestalte dir vielleicht sogar eine Playlist mit Songs, die dich glücklich machen und hör schon am Morgen die schönsten Klänge.
Es gibt auch ein paar No-Gos!
Versuche am besten folgende Dinge zu vermeiden:
Vermeide es, gleich nach dem Aufstehen dein Handy zu checken. Nimm dir wirklich vor erst später (nach deiner Morgenroutine) auf dein Handy zu schauen.
Oft ist es schwierig sich keine Sorgen zu machen, doch versuche wirklich die ersten Minuten des Tages deinen Geist auf Positives zu polen und du wirst bemerken, wie du deine Stimmung damit beeinflussen kannst!
Comments